WIR SIND BEWEGUNG.
Wir verstehen Gesundheit als etwas, das über die physische Ebene hinausgeht, seelische und geistige Faktoren miteinbezieht und darüber hinaus auch als ein soziales Thema. Unser Ziel ist es, Anreize zu setzen und Infrastrukturen für ein gesundes Leben zu schaffen – ohne erhobenen Zeigefinder. Der Begriff GESUNDZUFRIEDENHEIT steht bei uns im Zentrum: Nicht die Frage „Was kann ich tun, damit ich nicht krank werde“, sondern „Was tut mir gut“ treibt uns an?
WIR SIND
Roland Rasch – Geschäftsführer
Friedhelm Penning – Geschäftsleitung
Und wir sind nicht allein.
Zum Glück! Das gesundheits.büro ist ein aktiver Knotenpunkt in einem Netzwerk von Unternehmern, Konzeptionisten, Praktikern und
Athleten, welcher unterschiedliche Wissensfelder zum Wohle eines Unternehmens verknüpft.
ROLAND RASCH – gesundheits.büro-GRÜNDER
„Die Frage, was ich einmal werden möchte, konnte ich nie beantworten. Auch habe ich nie eine ‚Karriere‘ geplant. Rückwärts betrachtet, erscheint jedoch vieles wie eine perfekte Planung – und ergibt jeder einzelne Schritt einen tiefen Sinn.
ROLAND RASCH ist in Bewegung! Dieser Satz begleitet ihn schon ein Leben lang. Als Ehemann, als Vater, als Sportler und als Unternehmer. Durch Bewegung entsteht Neues. Bewegung ist lebenswichtig. Bewegung ist vor allen Dingen seine Leidenschaft und seine Berufung geworden!
Unternehmerisch bewegt sich ROLAND RASCH seit 1983 selbstständig. Er führte einen der ersten Fitness-Clubs in der Hamburger Innenstadt auf einer Fläche von 2.200 Quadratmetern mit einem ganzheitlichen Ansatz. Schon damals war die „Harmonisierung von Körper, Geist und Seele“ das Credo seiner Einrichtung. Seinen Fitness-Club verkaufte er 1999 und widmete sich fortan der Entwicklung von Infrastrukturen für ein gesundes Leben.
Ab 2000 engagierte er sich als Berater einer international operierenden Hotelmanagement- und Betreibergesellschaft, die aus Bankenbeständen Hotels erwarb und diese „revitalisierte“. Ein wichtiger Bestandteil dieser Revitalisierung war die Implementierung von Wellness- und Fitnessbereichen für die ROLAND RASCH sich verantwortlich zeichnete. Schon früh nahm er die wachsende Bedeutung von Achtsamkeit oder Entspannung im Zuge sich einer neu konstituierenden Sportgesellschaft als ernst zu nehmende Alternative zu dem immer leistungsorientierteren Fitnessfanatismus wahr. Roland Rasch ging es um die Bewegung als solche und das Erlebnis, die Entdeckung des eigenen Körpers im Einklang mit sich selbst.
Er prägte den Begriff „Gesundzufriedenheit“ und richtete sein zukünftiges berufliches Handeln daran aus. Sein Treiber war „Gesundzufriedenheit“ so vielen Menschen wie möglich zu vermitteln – wusste er aus eigenem Erleben doch, um den Primärwert Bewegung. Folgerichtig gründete er in 2006 die Gesundheitsbüro GmbH, einer Beratungs- und Dienstleistungsgesellschaft. Erster Kunde war die DAIMLER AG in Bremen, für die er – nach dem Gewinn einer Ausschreibung in Kooperation mit einem medizinischen Partner – ein 600 Quadratmeter großes Gesundheitszentrum auf dem Werksgelände konzeptionierte und eröffnete. Dort lernte er das „Kraftwerk Mobil“ kennen, eine in 2002 eingeführte fahrbare Trainingsplattform, die es den Mitarbeitern ermöglichte, rasch und unkompliziert, aber dennoch effektiv, in Arbeitsplatznähe ein präventives bzw. ausgleichendes Krafttraining zu absolvieren. Auf dieser Trainingsplattform waren zwei Geräte fest installiert, die eine gezielte Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur ermöglichten. Mit dem Wissen und dem Verständnis, wie schwer es Betroffenen fällt, gesundheitlich ungünstige Verhaltensweisen abzulegen und langfristige Verbesserungen des Bewegungs- und Ernährungsverhaltens zu erzielen, entwickelte Roland Rasch das Konzept „Kraftwerk mobil“ weiter.
2007 mündete dies in die Gründung der Gesundheitsmobil GmbH. Unter dem Motto FIT FÄHRT VOR war das GESUNDHEITSMOBIL das erste mobile Gesundheitszentrum, welches direkt zu Unternehmen fuhr. Ein umgebauter Linienbus, ausgestattet mit 5 Trainingsgeräten, in welchem ein 15-minütiges therapeutisches Zirkeltraining stattfand. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung war ROLAND RASCH der Überzeugung, dass nur durch die sinnvolle Vernetzung von Fachkompetenzen die Menschen gesund erhalten werden. Letzten Endes ging es ihm darum, Menschen gegen die Belastungen des Alltags robuster zu machen.
Hierfür gründete er 2010 mit Partnern die Gesundheits-Hof GmbH & Co. KG auf knapp 1.000 Quadratmetern im Westen Hamburgs. Ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Sporttherapeuten betreut dort mit Unterstützung eines ärztlich-therapeutischen Netzwerkes Menschen auf ihrem ganz individuellen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Umfassende Angebote von der Therapie bis hin zur Prävention gewährleisten dabei auf jeder Stufe der Genesung und für jedes Leistungslevel stets die passende Belastung.
2011 erfolgte mit einem ähnlichen Konzept die Gründung der Gesundheitskönig GmbH & Co. KG auf einer Fläche von 635 Quadratmetern direkt in der Hamburger Innenstadt. Diese Einrichtung verkaufte Roland Rasch zum Ende 2017.
ROLAND RASCH ist in Bewegung. So auch auf dem Hockeyplatz. Seit 2012 ist er Teil der deutschen „Master-Hockey-Nationalmannschaft“, mit welcher er 2014 Weltmeister in Rotterdam NL, 2017 Vizeeuropameister in Tilburg NL und 2018 Vizeweltmeister in Barcelona ES wurde.
ROLAND RASCH engagiert sich seit 2008 ehrenamtlich in der Hamburger Handelskammer im Fachausschuss für betriebliche Gesundheit.
Er blickt auch weiterhin zuversichtlich in die Zukunft und ist ganz gespannt, wo ihn seine Lebensreise als Nächstes hinführt.